Die Rauhnächte – eine bewusste Pause zwischen den Jahren
Die Rauhnächte – das sind die zwölf Nächte zwischen Weihnachten und dem 6. Januar, in denen das alte Jahr endet und das neue noch nicht ganz begonnen hat. Eine Zwischenzeit, in der es stiller wird – draußen wie drinnen. In einer Welt, die ständig weiterläuft, schenken uns die Rauhnächte etwas Seltenes: Zeit. Zeit, um das vergangene Jahr zu reflektieren, loszulassen, was uns nicht mehr dient, und klar zu spüren, was wir im neuen Jahr wirklich wollen.
Es geht nicht um Rituale mit Rauch und Trommeln – es geht um dich. Um ehrliche Fragen, kleine Alltagsrituale und Momente, in denen du wieder bei dir ankommst.
Die Rauhnächte tun uns gut, weil sie uns erden, entschleunigen und erinnern: Wir müssen nicht ständig „mehr“ erreichen – manchmal reicht es, einfach bewusst da zu sein.