Beschreibung
LIVE Online Seminar „DIE 4 EXPERTEN“
4 Experten geben ihr Business Know-how weiter. In vier Impulsvorträgen erhältst du wertvolle Tipps, die du sofort für dich umsetzen kannst.
Datum: 18.10.2020
Zeitrahmen: 10.00-14.00 Uhr
Veranstaltungsort: Online-Event
Die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting bekommst du 24 Stunden vorher via Mail.
Nach jedem Vortrag hast du genügend Zeit, deine Fragen zu stellen.
DIE EXPERTEN
Mara Hörner
Thema: Vom Hobby-Blog zum Online-Business
Dir erzählen Menschen, dass man von einem Blog nicht leben kann? Schwachsinn, denn es gibt viele Möglichkeiten, seinen Blog zu monetarisieren und erfolgreich damit zu arbeiten.
Ist wirklich alles so „easy“ wie dir viele versprechen oder stecken harte Arbeit und ein strukturiertes Konzept dahinter? Mara bringt Lichts ins Dunkle und spricht Klartext über all die Themen rund um ein erfolgreiches Online-Business. Wie kommst du an Kunden, was musst du investieren und wie bleibst du ständig am Ball? All das wird dir Mara beantworten.
Zeitrahmen: 10.00-10.45 Uhr
Über Mara Hörner
Mara ist Gründerin von LIFE IS FULL OF GOODIES, ein Blog-Magazin rund um die Themen Food, Garten und Lifestyle. Mit mehr als einer halben Million Seitenaufrufe pro Monat und eine Reichweite von 100.000 Konten pro Woche bei Instagram, gehört sie mit zu den erfolgreichsten Bloggerinnen in ihrer Kategorie in Deutschland.
Die Rechtsanwältin kümmert sich seit 2016 hauptberuflich um LIFE IS FULL OF GOODIES und hat das geschafft von dem viele träumen: ihr Hobby zum Beruf zu machen.
Patrick Rosenthal
Thema: Visuelles Storytelling – Basics
Kannst du die Geschichte sehen? Food-Fotografie Kurse vermitteln dir ein wenig technisches Know-how, zeigen dir die Grundlagen des Foto-Aufbaus und zeigen dir, wie du mit Foto-Props eine schöne Umgebung schaffst. Aber reicht das wirklich aus? Nein, denn Food-Fotos sollten eine Geschichte erzählen. Deine Geschichte oder die Geschichte der Marke, mit der du zusammenarbeitest.
Die Kommunikation wird immer visueller und das Ziel ist es, deine Betrachter emotional abzuholen. Um das zu können, musst du deine Betrachter verstehen.
Lerne deine Betrachter kennen, mit deinen Fotos eine Geschichte zu erzählen und die verschiedenen Wirkweisen von Formen und Farben zu verstehen.
Zeitrahmen: 11.00-11.45 Uhr
Über Patrick Rosenthal
Patrick betreibt seit 2014 den Blog „Patrick Rosenthal“ mit den Themen, Food, DIY und Travel und arbeitet seit 2018 als professioneller Food-Fotograf & Content Creator.
Seine vorherige Tätigkeit als Reisejournalist und Hoteltester entfachte seine Leidenschaft in fremde Kochtöpfe zu schauen. Mittlerweile erscheint sein 11.Koch- und Backbuch. Der studierte Social-Media Manager berät Marken im Bereich Social Media und gibt Workshops für Influencer zum Thema Markenaufbau.
Annick Seiz
Thema: Vom WORT zum WERT – Wie Du Dich mit Genuss-Kommunikation und Emotionalem Marketing vom Wettbewerb abhebst
Du bloggst über Food, Lifestyle oder Fashion und Deine Ideen und Posts sind kreativ, individuell und so einzigartig wie Du selbst? Dann solltest Du Dich noch genussvoller von der Masse abheben und einen nachhaltigen, emotionalen Fußabdruck auf dem Mond Deines Kunden hinterlassen!
Annick nimmt Dich mit in ihre Welt der Genuss-Sprache und erklärt Dir, warum zufriedene Kunden ein Nogo sind und wie Du Deinen Followern echten Mehrwert bietest. Sie zeigt Dir, wie Du mit allen Sinnen verkaufst und Du Deine Kommunikation emotionalisierst. Finde mit Hilfe von Checklisten z.B. Deinen ganz persönlichen USP und setze ihn wirkungsvoll in Szene!
Willkommen in der Welt der Genussbotschafterin.
Zeitrahmen: 12.15-14.00 Uhr
Über Annick Seiz
Annick brennt seit über 20 Jahren für Qualität und guten Geschmack und zündet mit ihrem Fachwissen und emotionalen Geschichten leidenschaftlich gerne andere Genussmenschen nachhaltig an! Die studierte Betriebswirtin gründete, nachdem sie viele Jahre als Produkt Manager für LVMH/ Champagne Veuve Clicquot gearbeitet hat, vor 11 Jahren ihre Genussbotschaft in Süddeutschland. Sie berät Hersteller, Importgesellschaften, Gründer und Gastronomen in Sachen emotionales Marketing und nachhaltige Kommunikation und hält Vorträge zum Thema „Mit kulinarischer Bildung zum intelligenten Genuss“.
Filiz Odenthal
Thema: PINTEREST FÜR SMARTE BEGINNER – Mehr Leser und Kunden mit Pinterest
Du steckst so viel Arbeit in deinen Blog und deine Zahlen stagnieren trotzdem? Du wirst kaum gefunden und weißt nicht, wie du neue Leser für deinen Blog oder neue Kunden für dein Angebot finden?
Lass sie doch ganz einfach dich finden!
Filiz zeigt dir in ihrem Workshop „Pinterest für smarte Beginner“,
• was Pinterest ist (und was es nicht ist) und warum du es unbedingt für deinen Blog/deine Website nutzen solltest,
• wie du auf Pinterest optimal startest
• wie du deinen Pinterest Account auf Erfolg ausrichtest und
• worauf es beim Pinnen wirklich ankommt.
All das lernst du in 30 Minuten, und im Anschluss nehmen wir uns 15 Minuten Zeit für deine Fragen.
Als Sahnehäubchen erhältst du als Workshop-Teilnehmer kostenlosen lebenslangen Zugang zu Filiz Onlinekurs „Pinterest für Einsteiger“, in dem du dein Wissen weiter vertiefen kannst.
Zeitrahmen: 13.15-14.00 Uhr
Über Filiz Odenthal
Blog-Expertin und Weiterdenker. In den letzten 15 Jahren konnte Filiz in vielen Bereichen Erfahrungen sammeln, sich stets weiter bilden und ihre Expertise ausbauen.
Ihr Fokus lag dabei auf Webdesign, Software-Usability & -Design, Bloggen, Social Media, Suchmaschinenoptimierung, Positionierung und Contentstrategien.
EIN KOPFMENSCH MIT VORLIEBE FÜR FASZINATION
Kann man eine Vorliebe für Faszination haben? Definitiv! Filiz will mehr Faszination im Leben! Sie will “Woooow!” fühlen, während der Kopf die schlaue Strategie bewundert.
Filiz will das Potenzial hinter einer Idee spüren und es sofort ausbauen, den Prozess des Wachsens miterleben. Mitfiebern. Und dabei stets analysieren und passende Strategien entwickeln.
Bitte beachte:
Nach Zahlungseingang bestätigt der Veranstalter per E-Mail, dass die Bestellung abgeschlossen ist. Erst dann kommt ein Vertrag zwischen dem Veranstalter und dem Teilnehmer zustande. Rücktritt von einem Live-Webinar: Bei Stornierung der Buchung wird die Teilnahmegebühr nicht erstattet. (Sofern eine Aufzeichnung vorgesehen ist, wird diese zur Verfügung gestellt.)